Rötzer Schwarzwihrberglauf

Rötzer Schwarzwihrberglauf

Neu in der Laufcupfamilie 
1. Rötzer Schwarzwihrberglauf mit
Kinderlauf ohne Steigung

Veranstaltungsdetails

Am 3. September 2022 findet erstmalig der „Rötzer Schwarzwihrberglauf“ unter dem Motto „Sport ohne Grenzen“ auf einem der schönsten Abschnitte des „Goldsteigs? statt.
Für Bambini, Schüler, Jugendliche, Junioren Männer und Frauen wird es unterschiedliche Streckenlänge geben. Außerdem gibt es eine Nordic Walking Strecke.Nach dem Start geht es auf Pfaden und Wanderwegen der Schwarzach entlang, die bei km 1,4 überquert wird. Es folgt der erste Anstieg zum Goldsteig. Ab km 2 geht es auf Trails und Wanderwegen dem Goldsteig entlang. Dabei hat man das Ziel, den Turm der Schwarzenburg stets im Blick.
Bis km 5 verläuft das Gelände wellig bevor dann, nach erneuten Überquerung der Schwarzach, der finale Anstieg zum Schwarzwihrberg beginnt.Zielschluss: 10:30 Uhr
Nach 3 bzw. 5km und am Ende der Strecke befinden sich Verpflegungsstationen.
Rücktransport erfolgt per Shuttle vom Schwarzwihrberg ab 11 Uhr.Der Lauf wird vom 1. FC Rötz – Abteilung Ski in Kooperation mit der Stadt Rötz organisiert.

Anmeldung und Meldeschluss:
Anmeldung bis zum 31.08.22 bei
Skiabteilung 1. FC Rötz
Thomas Steindl
k-t-steindl@mail.de
mit Vorname, Nachname, Jahrgang, Verein bzw. Ort

Startgebühr:
Männer/ Frauen/ Junioren 12€
Jugendliche 7€
Schüler 4€

Startnummernausgabe: ab 8:30 Uhr am Sportgelände Rötz
Siegerehrung: im Anschluss an die Veranstaltung am Sportgeländer
Jeder Finisher erhält ein T- Shirt.

_______

Welche Strecken werden in die Laufcupwertung einfließen?

Schüler 6 bis 8: 0,4 km
Schüler 9 bis 11: 1,0 km
Schüler 12 bis 15: 2,0 km
6,5 km Lauf: weiblich AK und Jugend m/w: 6,5km
Hauptlauf: Männer MHK und Junioren: 8,4km

_______

Bilder vom Laufwettkampf folgen nach der ersten Veranstaltung