Hoch hinaus in Rötz: Schwarzwihrberglauf fordert Ende August Ausdauer und Teamgeist
Berglauf-Event im Landkreis Cham
Bambini: Für die Kleinsten wird beim Schwarzwihrberglauf in Rötz wieder ein extra Parcours aufgebaut. – Foto: Günther Hofmann
Am 31. August veranstaltet die Skiabteilung des 1. FC Rötz zum vierten Mal den Schwarzwihrberglauf, der zum Chamer Landkreislaufcup zählt.
Das Sportprojekt wird über das Interreg-Programm Bayern-Tschechien gefördert, kofinanziert von der EU.
Nach den gelungenen drei Rennen in den vergangenen Jahren mit 300 Teilnehmern soll es auch heuer ein besonderes Event werden. Ort der Veranstaltung ist erneut das Sportgelände am Irlweiher in Rötz.
In diesem Jahr wird es indes einige Änderungen geben.
Der Berglauf beginnt am Sportgelände und endet erstmals auch wieder dort. Die Strecke verlängert sich dadurch auf ungefähr zwölf Kilometer mit 320 Höhenmetern.
Neuer Streckenverlauf und Teamstaffel
Neu ist auch ein 2er-Team-Staffellauf für weiblich, männlich oder Mixed. Es handelt sich dabei um eine flache Schwarzachtalrunde. Der Wechsel findet bei Kilometer 4,1 an der alten Wutzschleife statt.
Ein Shuttle-Service wird angeboten. Der Schwarzwihrberglauf, der wieder zur Schwarzenburg führt, startet um 10.45 Uhr. Auf der Strecke gibt es zwei Verpflegungsstationen.
Die Schwarzachtalrunde startet um 10.55 Uhr für die U18 m/w, für den Vereins- und Firmenlauf sowie die Staffelläufer.
Die Nordic Walker starten ebenfalls auf dieser Runde um 11 Uhr.
Die Kinderläufe finden alle am Sportgelände statt. Von 200 Metern der Bambini bis zwei Kilometer für die Schüler 15 ist je nach Altersklasse alles dabei.
Dabei müssen die Kinder auch verschiedene koordinative Aufgaben bewältigen, was genau in diesem Altersbereich eine wichtige Komponente für die sportliche Leistung darstellt.
Alle Bambini laufen ohne Zeitnahme. Die Strecken sind für alle Kinder geeignet, sodass jeder mitmachen kann.
Die Siegerehrung für alle Läufe findet ab ca. 12.30 Uhr am Sportgelände statt.
Die Gesamtsiegerehrung für den Landkreiscup ist am 11. Oktober im Sparkassensaal in Cham.
Preise, Medaillen und gute Verpflegung
Diese Auszeichnungen und Preise können erwartet werden: Die zeitschnellste Läuferin und der schnellste Läufer erhalten einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro.
Die Erstplatzierten aller Altersklassen erhalten Preise. Alle Finalisten der Berglaufstrecke erhalten ein Präsent.
Alle Kinder erhalten Medaillen und Sachpreise. Die teilnehmerstärksten Vereine/Firmen bekommen Sonderpreise.
Für das leibliche Wohl im Zielbereich sowie auf den Verpflegungsstationen sorgt die Skiabteilung. Parken ist am Sportgelände, sowie auf den ausgewiesenen Parkplätzen möglich.
Die Anmeldung erfolgt per Email an skiabteilung-roetz@mail.de.
Alle Informationen für den Schwarzwihrberglauf gibt es unter www.fc-roetz.de oder unter skiabteilung-roetz@mail.de.
Quelle: Mittelbayerische Zeitung GmbH